CODESYS Virtual Safe Control SL

CODESYS Virtual Safe Control SL ist eine virtuelle Sicherheitssteuerung zertifiziert nach IEC 61508 SIL3 für beliebige Geräteplattformen mit Container-Technologie.

Aktuelle Version
4.14.0.0
Artikelnummer
000139
0,00 €
Zzgl. Mehrwertsteuer

Produktbeschreibung

CODESYS Virtual Safe Control SL ist eine in Software realisierte Sicherheitssteuerung die keinen definierten, zweikanaligen Hardware-Unterbau nach IEC 61508 benötigt. Sie läuft damit auf beliebiger Hardware, derzeit mit x86-Architektur (ARM-basierte Plattformen in Vorbereitung). Dazu wird die Abarbeitung der Applikationssoftware in zwei logische Softwarekanäle aufgeteilt – per „Diversified Encoding“, das auf dem bekannten Verfahren „Coded Processing“ basiert. Damit wird das gleiche Sicherheitsniveau erreicht, wie man es von zweikanaligen Hardware-Lösungen kennt. CODESYS Virtual Safe Control SL ermöglicht die Ansteuerung von sicheren Feldbus-E/As per Ethernet-basiertem Safety-Protokoll (derzeit PROFIsafe, FSoE in Vorbereitung).

Features:

Zertifizierte Sicherheit
CODESYS Virtual Safe Control ist nach IEC 61508 zertifiziert für Anwendungen, die Safety Integrity Level 3 (SIL3) erfordern.

Sicherheit bis SIL 3
Hardware-Fehlertoleranz (HFT) von 1, maximale Fehlerwahrscheinlichkeit (PFH) von 1 * 10 -10.

Anwenderfreundlichkeit
Die Sicherheitsapplikation wird direkt im CODESYS Development System zusammen mit der funktionalen Applikation projektiert. Dazu wird das zertifizierte Add-on CODESYS Safety Extension genutzt.

Nahtlose Integration
CODESYS Virtual Safe Control lässt sich perfekt in bestehende CODESYS-Umgebungen integrieren. Nutzen Sie bewährte Entwicklungswerkzeuge und -methoden auch für Ihre sicheren Anwendungen.

Nutzen Sie die Vorteile von Virtualisierung
Reduzieren Sie Hardwarekosten, genießen Sie mehr Freiheit bei der Auswahl Ihrer Hardware, optimieren Sie Ihre IT-Ressourcen und gestalten Sie Ihre Automatisierungslösungen noch flexibler.

Vorteile auf einen Blick

Kosteneffizienz
Weniger Hardware, weniger Kabel, mehr Möglichkeiten

Skalierbarkeit
Ideal für Anwendungen jeder Größenordnung

Wartung leicht gemacht
Updates der Firmware oder der Anwendung innerhalb von Sekunden

Flexibilität
Einsatz in virtualisierten Systemen ohne spezielle und teure Safety-Hardware

Security-by-Design
Jede Anwendung in einem separaten Container

Flexible Orchestrierung
Einrichten und Löschen von virtuellen Sicherheitssteuerungen mit oder ganz ohne Linux-Kenntnisse.

Requirements

Programmiersystem

  • CODESYS Development System V3.5.20.0 oder höher

  • CODESYS Safety Extension AddOn V4.3.0.0 oder höher

Laufzeitsystem

CODESYS Virtual Control SL V4.14.0.0 oder höher

Unterstützte Plattformen

  • Debian Linux, RedHat Enterprise Linux, Yocto Linux

  • Gerät mit CPU auf Basis x86/x64 Architektur

Zusätzliche Anforderungen

  • Unterstützung einer Container-Engine notwendig (Docker/Podman)

  • Virtual Control SL zur Ausführung der PROFINET Kommunikation

  • Zweite unabhängige Zeitquelle

  • Optimierung der Linux Version auf Echtzeit (RT_Preempt Patch)

Einschränkungen

  • Bei der Verwendung der CODESYS Virtual Safe Control SL müssen die Informationen des zugehörigen Release Information Document beachtet werden!

  • Bei der Verwendung der CODESYS Virtual Safe Control SL müssen die Workarounds in der CODESYS Safe Control Core Errata List berücksichtigt werden.

Lizenzierung

Applikationsbasierte Lizenz: Das CODESYS Control SL Laufzeitsystem kann mit einer applikationsbasierten Lizenz lizensiert werden.

Die Lizenzaktivierung erfolgt auf einem softwarebasierten Lizenz-Container (Soft-Container), der fest an die Steuerung gebunden ist. Alternativ kann die Lizenz auf einem CODESYS Key (USB-Dongle) hinterlegt werden.

Erforderliches Zubehör

keines

Lieferant

CODESYS GmbH

A member of the CODESYS Group

Memminger Straße 151
D-87439 Kempten
Germany

Versionen

Version History

Version Release Notes Release Date
- 28.01.2025