CODESYS Git
CODESYS Git ermöglicht die integrierte Verwendung des verteilten Versionsverwaltungssystems Git™ für alle Applikationsobjekte.
CODESYS Git ist Teil des Tool-Bundles CODESYS Professional Developer Edition.
CODESYS Git ermöglicht die integrierte Verwendung des verteilten Versionsverwaltungssystems Git™ für alle Applikationsobjekte.
CODESYS Git ist Teil des Tool-Bundles CODESYS Professional Developer Edition.
CODESYS Git integriert die Verwendung des verteilten Versionsverwaltungssystems Git™ nahtlos in die CODESYS-Entwicklungsumgebung. Die Funktionen von Git stehen direkt in CODESYS zur Verfügung. Eine lokale Git-Installation ist nicht erforderlich.
Git™ ist eine Software zur verteilten Versionsverwaltung. Unter Versionsverwaltung versteht man eine Klasse von Systemen, die für das Management von Änderungen an Dokumenten, Progammen und anderen in Dateien gespeicherten Informationen zuständig sind. Dabei werden die Änderungen an einer oder einer Reihe von Dateien über die Zeit hinweg protokolliert, sodass später auf eine bestimmte Version zurückgegriffen werden kann. In der Softwareentwicklung finden Versionsverwaltungen auch dort Verwendung, wo ein Team von Entwicklern gemeinsam an den verwalteten Dateien arbeitet.
Die Hauptaufgaben einer Versionsverwaltung sind:
Protokollierung der Änderungen: Es kann jederzeit nachvollzogen werden, wer wann welche Änderungen vorgenommen hat.
Wiederherstellung von alten Ständen einzelner Dateien: Versehentliche Änderungen können jederzeit wieder rückgängig gemacht werden.
Archivierung der einzelnen Stände eines Projektes: Es ist jederzeit möglich, auf alle Versionen zuzugreifen.
Koordinierung des gemeinsamen Zugriffs von mehreren Entwicklern auf die Dateien
Gleichzeitige Entwicklung mehrerer Entwicklungszweige eines Projektes
Eine verteilte Versionsverwaltung verwendet kein zentrales Repository. Jeder Entwickler, der an dem verwalteten Projekt arbeitet, hat sein eigenes Repository und kann dieses mit jedem beliebigen anderen Repository abgleichen. Die Versionsgeschichte ist ebenso verteilt. Änderungen können lokal verfolgt werden, ohne eine Verbindung zu einem Server aufbauen zu müssen.
Weitergehende Information zu Git finden sich unter https://git-scm.com/.
Die von CODESYS verwendete Projektablage ist nicht zur Verwendung in einem Versionsverwaltungssystem geeignet. Aus diesem Grund wurde für CODESYS Git eine spezielle Projektablage entwickelt. Durch die Verwendung eines Textformates (JSON) wird die Lesbarkeit des Inhaltes der abgelegten Dateien gewährleistet. Darüber hinaus besteht eine klare Zuordnung zwischen einem CODESYS Objekte innerhalb des CODESYS Projektes zum Ablageort der Daten des Objektes innerhalb der CODESYS Git Projektablage.
Da CODESYS Git die Sicherstellung der Konsistenz der CODESYS Projekte sowie die korrekte Behandlung von Abhängigkeiten zwischen CODESYS Objekten optimal unterstützt, sollte auf die Bearbeitung der abgelegten Dateien außerhalb von CODESYS Git verzichtet werden. Dies gilt insbesondere für die in Git typischen Arbeitsabläufe wie Branching und Merging.
CODESYS Git unterstützt die Verwendung von Git Hosting Diensten wie GitHub und GitLab zur Ablage von Git Repositories. Aufgrund der besonderen CODESYS Git Projektablage ist die Bearbeitung der Daten mittels der von einigen Git Hosting Diensten abgebotenen Werkzeugen nur sehr eingeschränkt möglich.
Programmiersystem | CODESYS Development System V3.5.18.20 oder höher |
Laufzeitsystem | - |
Unterstützte Plattformen/ Geräte | - |
Zusätzliche Anforderungen | Abonnement der CODESYS Professional Developer Edition Um die Zusammenarbeit in Git zu ermöglichen, empfiehlt sich die Verwendung eines Git-Servers. Für Informationen zur Arbeit mit Git oder zur Installation der benötigten Software wenden Sie sich bitte an den IT-Spezialisten in Ihrem Unternehmen. |
Einschränkungen | Keine |
Lizenzierung | siehe CODESYS Professional Developer Edition |
Erforderliches Zubehör | Optional: CODESYS Key |
Detaillierte Kompatibilitäts-Information
Version | Programmiersystem |
1.2.1.0 | 3.5.18.20 - Neuestes Release |
1.1.0.0 | 3.5.17.0 - Neuestes Release |
1.0.0.0 | 3.5.17.0 - Neuestes Release |
Technischer Support ist bei diesem Produkt nicht enthalten. Um technischen Support zu erhalten, erwerben Sie bitte ein CODESYS Support Ticket.
Für allgemeine Fehlermeldungen oder Vertriebs-Anfragen vor dem Kauf verwenden Sie bitte direkt das Kontaktformular "Meine Frage", das auch ohne Login genutzt werden kann. Eine Liste mit alternativen Support-Ressourcen finden Sie im Support-Bereich der CODESYS Group-Webseite.
CODESYS GmbH
A member of the CODESYS Group
Memminger Straße 151
D-87439 Kempten
Germany
|