CODESYS File-Based Storage bietet ein alternatives Projektablage-Format für CODESYS. Im Gegensatz zur normalen, binären Projektablage werden damit Projekte textbasiert in einer dem Projektbaum ähnlichen Ordnerstruktur abgelegt.
CODESYS File-Based Storage ist Teil des Tool-Bundles CODESYS Professional Developer Edition.
Die normale CODESYS Projektablage erzeugt eine einzige binäre Datei, deren Inhalte nicht von anderen Tools gelesen oder erzeugt werden können.
CODESYS File-Based Storage hingegen bietet ein weiteres, textbasiertes Speicherformat an. Es werden pro Objekt im Projektbaum ein oder mehrere Textdateien erzeugt, die von anderen Texteditoren gelesen oder gar erzeugt werden können.
Bei der Erzeugung von Projekten aus anderen Tools heraus muss beachtet werden, dass CODESYS V3 keine Inkonsistenzen im Projekt erlaubt. Projekte mit ungültigem Zuststand können evtl. nicht geöffnet oder angezeigt werden.
Für die Verwendung im Kontext von git empfehlen wir weiterhin die Verwendung von CODESYS Git 2.0.0.0 or neuer.
Objekttypen, für die es (noch) kein geeignetes Format gibt, wird das xml-basierte Exportformat verwendet.
Requirements
Programmiersystem
CODESYS Development System V3.5.20.40 oder höher
Laufzeitsystem
-
Unterstützte Plattformen/ Geräte
-
Zusätzliche Anforderungen
Abonnement der CODESYS Professional Developer Edition
Einschränkungen
Ein Login auf eine bestehende Applikation mit einen neuen datei-basiertem Projekt kann funktioniren, aber es kann nicht garantiert werden.
Lizenzierung
siehe CODESYS Professional Developer Edition
Erforderliches Zubehör
Optional: CODESYS Key
Support
Technischer Support ist bei diesem Produkt nicht enthalten. Um technischen Support zu erhalten, erwerben Sie bitte ein CODESYS Support Ticket.
Für allgemeine Fehlermeldungen oder Vertriebs-Anfragen vor dem Kauf verwenden Sie bitte direkt das Kontaktformular "Meine Frage", das auch ohne Login genutzt werden kann. Eine Liste mit alternativen Support-Ressourcen finden Sie im Support-Bereich der CODESYS Group-Webseite.