CODESYS Application Composer S

Der CODESYS Application Composer ermöglicht für modulare Maschinen ein effizientes, No-Code-Erstellen und vollständiges Generieren von passenden Steuerungsapplikationen aller Größen durch Kombinieren und Parametrieren multi-modaler Softwaremodule.

CODESYS Application Composer S ist für kleine bis mittlere Maschinen mit bis zu 100 Modulen geeignet.

Artikelnummer
2111000030
350,00 €
Zzgl. Mehrwertsteuer
License Agreement

 

for the usage of a CODESYS Software or CODESYS Software Package

 

General Terms of License (End User License Agreement) for the supplied Software. Please read this Software User Agreement carefully before using the supplied Software. Downloading or installation of the Software constitutes recognition by the customer of the conditions of this Agreement.

The following conditions are agreed between you as the software user and the company 3S-Smart Software Solutions GmbH (hereinafter referred to as 3S), 87439 Kempten (Germany) and are legally binding.

With this license agreement, you acquire the permission of use for Software from 3S (e. g. http://codesys.com, http://store.codesys.com). Some products may only be used for a limited period of time (Products with the name affix “Abo”, “Abonnement” or “Subscription”). If you do not agree to the following license agreement, then you, the user, are not permitted to save and/or install the Software. Should you have already installed the Software, and you do not agree to the license agreement, then immediately delete or uninstall the Software.

§ 1       Object of the License Agreement

The object of the License Agreement is the supplied Software that you have received either directly or from the CODESYS Store. With the provided Software, the user is in the position to use and/or to extend the CODESYS Development System and/or implement a CODESYS runtime environment on a specific programmable logic controller (PLC), herein termed "device". The user has the right to install the functions of the Software after installation of the device software and/or the CODESYS Development System.

In this way, the user can use the functions as specified in the data sheet of the Software.

§ 2       Geographic Restriction

None

§ 3       Rights of Use

Different license models grant different usage rights. A CODESYS Softcontainer or CODESYS Key (hardware dongle) is required to use the demo, full or time license.

Free: Software that is indicated as "Free" in the CODESYS Store is not subject to an automatic license check by the manufacturer and can be used free of charge.

Demo: The user can order a simple and non-transferable demo license to the supplied Software, depending on availability. The license protected demo software is free of charge but limited by time and/or functionality.

Full: The provided Software is protected by license and requires a fee. The user acquires an unrestricted, simple, and non-transferable license to use the supplied Software with no restrictions.

Time license: Alternatively, a time-limited license is offered to the user, with which the user acquires a simple, non-transferable license to use the delivered software for an agreed, contiguous period.

It is not permitted to edit, modify, disassemble or decompile the Software or to use other processes of reverse engineering to by-pass the licensing mechanism, or to have these processes performed by third parties, insofar as this is not absolutely required for exploiting the rights that result from licenses in all events for open source components.

The Software can be components that are licensed as open source software. For these components, the contents of the respective open source licenses apply, as also stored in the Software. The list of components with the terms and conditions of license are available for reading before purchase and are also included in the Software. The licensee receives a simple rights of use from the respective right holders for using the open source software under the conditions as provided for it by the respective valid license terms. The provided license terms apply to only the components that are not licensed as open source software.

All rights regarding the usage and exploitation of the software and Software remain reserved to 3S.

§ 4       Warranty

4.1.    The manufacturer warrants that the installed Software will substantially conform to its documentation or data sheet. The following restrictions shall apply. In particular, there is no warranty that the Software fulfills the specific requirements of the user, serves his specific purpose and works together with all the other programs selected by the user, in so far as interfaces to these programs have not been agreed upon in writing.

4.2.    It is deemed to be agreed and the user recognizes and accepts that, according to the current state of knowledge and technology, it is not possible to create software in such a way that it works without errors or faults under all application conditions. A deviation from the agreed properties of the Software can only be considered significant if normal operation is substantially disrupted. If a disruption occurs under exceptional circumstances, this cannot be considered as a deviation from the agreed properties of the Software. 

4.3.    The user shall immediately examine the Software supplied, shall establish its appropriateness for the intended purpose and shall immediately issue complaints about initial or non-initial errors/defects in detail and in such a way that the error/defect can be reproduced by the manufacturer. The user agrees to provide 3S with material giving information on the nature and occurrence of these errors/defects in order to contribute to their localization and correction. The user bears sole responsibility for the selection, installation and use of the Software, as well as for the intended results thereof.

4.4.    The manufacturer does not provide a warranty for errors or defects that are caused by or result from the following circumstances:

(a)     Incorrect or insufficient maintenance or parameterization

(b)     Operation outside the software’s specification

(c)     Incorrect preparation and/or maintenance of the installation location

(d)     Interaction with hardware or software not released by the manufacturer

A special guarantee which could result in additional rights is not provided.

4.5.    Any defects with regard to the supplied Software (including defects with regard to the program description and any other documents provided along with the Software), will be rectified by the manufacturer within an appropriate period of time. The manufacturer has the right to decide between rework/repair free of charge or replacement at its own discretion.

4.6     The conditions for liability and warranty in these license terms are valid for the complete Software with respect to the manufacturer. The liability and warranty conditions of the open source licenses are valid between the user and the open source right holders.

§ 5       Limitation of Liability

The Software can be used for numerous applications. The user shall decide independently whether or not it is also appropriate for the actual intended application. After installation, the user is responsible for the Software functioning according to its specifications.

The manufacturer is liable for intentional acts and gross negligence. The manufacturer shall be liable for slight negligence only if this involves the breach of a major obligation deemed essential for the purpose of the contract (cardinal obligation) and the fulfillment of which the customer may regularly rely upon or for damages resulting from injury to life body or health. The manufacturer is obliged to act with due diligence.

Upon the determination of whether the manufacturer has culpability, it is to be considered that, as a matter of fact, it is not possible to provide software on an error-free basis. For events of slight negligence, total liability is limited to the amount of the foreseeable damage, the occurrence of which must typically be expected; however, the maximum of such liability arising from the contractual relationship is limited to a total of EURO 100,000.00. The manufacturer shall not be liable for other damages, consequential damages, or lost profits.

The preceding provisions also apply in favour of any vicarious agent of the manufacturer. Liability under product liability law remains unaffected. For the loss of data and/or programs, the manufacturer is not liable insofar the damages are based on the fact that the user refrained from conducting data security measures and thereby ensuring that the lost data could be restored with a justifiable expense. Before commissioning the device and an application written with the CODESYS Development System, the user is obligated to perform sufficient tests in a safe environment.

§ 6       Termination

For non-time limited software this Agreement may be terminated at any time by uninstalling from the device the described Software from the manufacturer and destroying all copies thereof.

If the software is limited in time (subscription or subscription), the user agreement ends with the termination of the subscription or subscription on the expiry date of the agreed period of use. The termination of the time limited use can take place at any time, but must take place at the latest one month before the end of the expiration of the temporal limitation, in order to still be effective at the end of the current subscription period. If this does not take place or is done too late, the period of use is automatically extended by the period of the time limit agreed in the data sheet. After the end of the period of use, the functions of the software are no longer available or are only available to a very limited extent.

§ 7       Governing Law

This License Agreement shall be governed by the laws of the Federal Republic of Germany excluding CISG. The place of performance and the court of jurisdiction for all disputes arising from or in connection with this agreement is 87439 Kempten (Germany). Claims may also be asserted against each contracting party in its general place of jurisdiction.

 

 

§ 8       Severability Clause

Should one provision of this contract be or become invalid, or should the contract contain a gap, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected. In place of the ineffective provisions, or in order to fill the gap, a provision shall apply which, in so far as legally viable, approaches the original intention of the contractual parties as closely as possible, or what can be assumed to have been their intention if they had considered the point in question.

Abonnementdetails

1 Jahr(e)
09-10-2025
Maximale Wiederholungen Wiederholt bis ausgefallen oder abgebrochen

Produktbeschreibung

Der CODESYS Application Composer ist ein mächtiges Entwicklungstool, das die Inbetriebnahme variantenreicher modularer Maschinen von klein bis sehr groß, und mit Variationspunkten auf beliebigen Granularitätsebenen radikal vereinfacht und beschleunigt: Die komplette, fertige, angepasste Steuerungsapplikation für die individuelle Maschine wird aus einmalig erstellten Softwaremodulen konfektioniert, die nur noch zusammengestellt und parametriert werden. Die komplette E/A-Ebene, die Programmstruktur, die Visualisierung, die Traces und die Alarme - einfach die ganze CODESYS-Applikation - wird dann automatisch generiert und ist bereit zum Download: Konfigurieren und Parametrieren statt Programmieren!

Geeignet für

Kleine Maschinen

Mittlere Maschinen

Große Maschinen

z.B. 8 Bearbeitungseinheiten

z.B. 4 Linien, 4x8 Bearbeitungseinheiten und 8 gemeinsame Aggregate

z.B. 4 Teilmaschinen à 6 Linien à 10 Bearbeitungseinheiten

Der CODESYS Application Composer hebt Objektorientierung auf die nächste Ebene. Composer-Module erweitern die objektorientierten Funktionsbausteine der IEC 61131 Programmierung zu multi-modalen Einheiten, die alle zusammengehörigen, in CODESYS-Projekten repräsentierbaren Aspekte einer bestimmten physischen oder funktionalen Einheit der Maschine zusammenfassen: Neben Programmcode und Parametriermöglichkeiten der Einheit auch ihre E/A-Ebene (Geräte und E/A-Zuordnung), Visualisierung, Alarme, Traces und Task-Zugehörigkeit.

So können Composer-Module einheitlich die Kombinatorik, Austauschbarkeit und Optionalität auf beliebig tiefen Granularitätsebenen unterstützen:

Variabler Aufbau

Für den variablen Aufbau der Maschine aus wiederkehrenden Aggregaten (Bearbeitungseinheiten, Stationen, …) modellieren Sie die Aggregate und ihre Anordnung in Fertigungslinien und Teilmaschinen als Composer Module in einer Hierachie.

Austauschbare Geräte

Indem Sie auch die Geräte (Antriebe, Roboter, Werkzeuge, Ventile, …) innerhalb der Aggregate modellieren, können Sie kinderleicht zwischen alternative Ausprägungen wechseln, und erhalten immer die passende Parametriermöglichkeit, I/O-Anbindung und Visualisierung.

Funktionale Varianz

Gibt es in Ihrer Gesamtmaschine, den Aggregaten oder den Geräten optionale Funktionen, Betriebsmodi oder Bearbeitungsschritte, verschiedene Möglichkeiten sie zu kombinieren oder alternative Realisierungen von Funktionen mit eigenen Parametriermöglichkeiten? Dann setzen Sie die Modularisierung in die funktionale Ebene hinein fort und modellieren auch Funktionen, Betriebsmodi und Bearbeitungsschritte, um sie ohne Programmierung auswählen und konfigurieren zu können.

Wurde eine Maschine in einer bestimmten Konfiguration bestellt, brauchen Sie bloß Instanzen der entsprechenden Composer-Module in einer übersichtlichen Baumansicht anzulegen und entsprechend kombinieren und parametrieren. Je größer die Maschine und je feingranularer ihre Variationsmöglichkeiten, umso breiter und tiefer ist die Modulhierarchie der Maschine. Umso wichtiger wird es daher, das Projekt auf Basis von Modulinstanzen hierarchisch aufzubauen, darzustellen, und zu bearbeiten, um die Übersicht zu wahren und Module einfach auswählen und kombinieren zu können. Umso mehr Arbeit spart der Application Composer gegenüber manuellem Schreiben des Codes, manuellem Verknüpfen von Funktionsbausteinen, Bearbeitungsschritten und Zuständen, manuellem Verknüpfen aller I/O-Punkte mit dem Code, manuellem Verknüpfen der Visualisierungselemente mit dem Code, usw. All das wird fertig generiert und skaliert für Maschinen beliebiger Größe und beliebiger Modellierungstiefe. Ganz ohne Programmierkenntnisse erhalten Sie die vollständige downloadbare Applikation passend für die bestellte Maschinenvariante, inklusive Gerätebaum, Visualisierung, Alarmverwaltung und Tracekonfiguration.

Den CODESYS Application Composer effizient zu nutzen, erfordert eine modulare Denkweise und einen Entwicklungsprozess, der sich am Aufbau der Maschine und ihren Funktionen orientiert. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach der für Sie passenden Lösung und begleiten Sie bei Vorbereitung und Planung, bei der Entwicklung eines Modul-Baukastens und bei strukturierter Einführung und erfolgreichem Einsatz in der Produktion.

Für eine Vorstellung, eine Evaluation, individuelle Beratung, einen Kickoff-Workshop und Anwender-Schulungen wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb.

Mehr zum Einsatz des Application Composers und den Vorteilen für Sie erfahren Sie auf der CODESYS Website.

Vertrieb:

sales@codesys.com

Einsatz und Vorteile:

CODESYS Website

Dokumentation:

CODESYS Online Hilfe

Beispielprojekte:

CODESYS Beispiele

Schulung:

CODESYS Academy

Lizensierung

Den CODESYS Application Composer gibt es in mehreren Performance-Klassen. Die Nutzung erfolgt nach dem Abonnementmodell für den Arbeitsplatz. Eine Arbeitsplatzlizenz ist nur bis zur Generierung der Applikation erforderlich. Einmal generierter Code kann ohne weitere Lizenzierung des CODESYS Application Composers beliebig weiter verwendet, auf Steuerungen geladen und angepassen werden.

Die Performance-Klasse definiert die maximal mögliche Anzahl von Modulinstanzen in einer Maschine und damit die maximale Größe der Maschine und Granularität der modellierten Variationsmöglichkeiten. Mit feinerer Granularität kann die Anzahl Modulinstanzen schnell ansteigen:

Beispiele für Anzahl Modulinstanzen

Kleine Maschine:

Mittlere Maschine:

Große Maschine:

Variabler Aufbau:

8

44

268

+ Austauschbare Geräte (5 pro Aggregat):

40

244

1468

+ Funktionale Varianz (5 pro Gerät):

200

1244

7468


Performance-Klasse

Max. Modulinstanzen

Arbeitsplatz pro Jahr

Beispiele (unverbindlich)

Composer S

100

350,00 €

  • mittlere Maschine auf Aggregate-Ebene

  • kleine Maschine bis auf Geräte-Ebene

Composer M

500

700,00 €

  • große Maschine auf Aggregate-Ebene

  • mittlere Maschine auf Geräte-Ebene

  • kleine Maschine auf Geräte-Funktionsebene

Composer L

2500

1400,00 €

  • große Maschine auf Geräte-Ebene

  • mittlere Maschine auf Geräte-Funktionsebene

Composer XL

12.500

2800,00 €

  • große Maschine auf Geräte-Funktionsebene

Details zum Abonnement:

Laufzeit

  • Das Abonnement enthält ein Jahr Nutzung des CODESYS Application Composers in der entsprechenden Performance-Klasse, beginnend mit dem Kaufdatum.

  • Während dieser Zeit sind alle Funktionen, Updates und Upgrades Teil des Abonnements.

Verlängerung des Abonnements

  • Ihr Abonnement verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn die Kündigung später als 1 Monat vor Ablauf des Abonnements erfolgt.

  • Die automatische Verlängerung beträgt immer ein weiteres Jahr, beginnend mit dem Ende der vorherigen Abonnementlaufzeit.

  • Damit die Verlängerung Ihres Abonnements erfolgen kann, benötigen wir gültige Kreditkartendaten. Sollten Ihre Daten nicht mehr gültig sein, setzen wir uns per E-Mail mit Ihnen in Verbindung.

  • Sobald die Verlängerung durchgeführt werden kann, erhalten Sie eine E-Mail mit Informationen zur Verlängerung Ihres Abonnements.

Kündigung

  • Zwei Monate vor Ablauf Ihres Abonnements informieren wir Sie über Ihre Kündigungsmöglichkeit automatisch per E-Mail.

  • Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat zum Ende der Abonnementlaufzeit. Die Kündigung können Sie im Kundenkonto vornehmen.

  • Wenn das Abonnement nicht 1 Monat vor Ablauf gekündigt wird, verlängert es sich um ein weiteres Jahr.

  • Eine Kündigung Ihres Abonnements erfolgt unsererseits, wenn uns zum Ende der Kündigungsfrist keine gültigen Kreditkartendaten oder offene Rechnungen vorliegen.

  • Ein gekündigtes Abonnement kann nicht reaktiviert werden. Für ein erneutes Abonnement ist eine neue Bestellung nötig.

Nach Ablauf des Abonnementzeitraums

Nach Ablauf des Abonnements ist der CODESYS Application Composer nur noch eingeschränkt anwendbar.

Requirements

Programmiersystem

CODESYS Development System 3.5.19.30 oder höher

Laufzeitsystem

CODESYS Control Version 3.5.0.0

Unterstützte Plattformen/ Geräte

Hinweis: Verwenden Sie das Projekt Device Reader, um die von der Steuerung unterstützten Funktionen zu ermitteln. Device Reader ist kostenlos im CODESYS Store erhältlich.

Zusätzliche Anforderungen

-

Einschränkungen

Ohne Lizenz ist der CODESYS Application Composer nur sehr eingeschränkt nutzbar.

Lizenzierung

Performance-Klasse Lizenzen erfordern CODESYS Application Composer 4.4.0.0 oder später.

Die Lizenzierung erfolg über den CODESYS License Provider Mechanismus und erfordert die folgenden Packages:

  • CODESYS License Provider >= 1.1.0.0

  • CODESYS License Provider Enabler >= 1.1.0.0

  • CODESYS Licensing Support >= 1.1.0.0

Diese werden beim Installieren über den CODESYS Installer automatisch per Referenz aufgelöst und mitinstalliert.

Die Aktivierung der Lizenzen erfolgt auf einem UFC-Lizenz-Container (Soft-Container oder USB-Dongle) und ist als Arbeitsplatzlizenz verfügbar. Durch Umstecken des CODESYS Keys kann die Lizenz an einem anderen Arbeitsplatz genutzt werden.

Erforderliches Zubehör

Optional: CODESYS Key

Support

No Support

Technischer Support ist bei diesem Produkt nicht enthalten. Um technischen Support zu erhalten, erwerben Sie bitte ein CODESYS Support Ticket.

 

Für allgemeine Fehlermeldungen oder Vertriebs-Anfragen vor dem Kauf verwenden Sie bitte direkt das Kontaktformular "Meine Frage", das auch ohne Login genutzt werden kann. Eine Liste mit alternativen Support-Ressourcen finden Sie im Support-Bereich der CODESYS Group-Webseite.

Lieferant

CODESYS GmbH

A member of the CODESYS Group

Memminger Straße 151
D-87439 Kempten
Germany

Zusätzliche Downloads

Versionen

Version History

Version Release Notes Release Date

Improved memory management of DataLogManager and PersistenceManager

10.08.2023
- 17.02.2023
- 30.05.2022