Die MySQL Library ermöglicht die Verbindung mit einer MySQL Datenbank. Diese kann eine externe oder Interne SQL Datenbank sein und benötigte keine zusätzliche Software oder Treiber.
Der Zugriff auf Datenbanken ist somit weltweit möglich oder die Datenbank läuft direkt auf dem System, auf dem auch die Applikation läuft. Somit ist es möglich Prozess und Maschinendaten, Energiezähler sowie andere große Mengen an Daten die z.B. in IoT Projekten anfallen zu sammeln und zu speichern. Übergeordnete Prozesse, ERP Systeme oder andere Auswertungstools können dann ganz einfach die Daten über die Datenbank abrufen, verwalten und sichern. Es steht also nichts mehr im Wege, von einer noch so kleinen PLC Applikation die Daten im evtl. schon vorhandenen MySQL Datenbanksystem abzuspeichern.
Die Handhabung der MySQL Library ist sehr simpel und wurde auf wenige Funktionsbausteine beschränkt. Für freie Umsetzungsmöglichkeiten steht aber trotzdem nichts im Wege.
Zusätzlich wird in der MySQL_Lib_Manual.pdf die Installation einer MySQL Datenbank auf einem Raspberry Pi als Schritt für Schritt Anleitung mitgeliefert.