Die Bibliothek enthält zwei Beispielprogramme, die das Einlesen der digitalen und analogen Eingangsbaugruppen sowie die Ansteuerung der digitalen und analogen Ausgangsbaugruppen über den I2C-Bus vom Raspberry Pi beschreiben. Siehe http://www.horter.de/ für weitere Informationen.
Horter & Kalb - I2C-Support für Raspberry PI
Systemvoraussetzungen und Einschränkungen
Programmiersystem |
CODESYS Development System Version 3.5.6.20 or higher |
Laufzeitsystem |
CODESYS Control for Raspberry Pi SL Version 3.5.6.20 or higher |
Unterstützte Plattformen/ Geräte |
Hinweis: Verwenden Sie das Projekt “Device Reader”, um die von der Steuerung unterstützten Funktionen zu ermitteln. „Device Reader“ ist kostenlos im CODESYS Store erhältlich. |
Zusätzliche Anforderungen |
- |
Einschränkungen |
- |
Erforderliches Zubehör | - |
Kundenmeinung 1 bis 5 von 8 insgemsamt
Seite
- 1
- 2
- Tolles Lehrmittel Bewertung von Martin
-
Funktionalität Qualität
Bitte pflegt und entwickelt die Selbstbau SPS weiter.
Gruß
Martin (Veröffentlicht am 09.05.20) - did not find what you need Bewertung von Nik
-
Funktionalität Qualität - Einfach und schnell Bewertung von khw
-
Funktionalität Qualität
Wäre schön, wenn der SourceCode des Paketes dabei wäre um ggf. eigene I2C Treiber erstellen zu können, da die CodeSys Seite zu diesem Thema ja leider nicht viel hergibt. (Veröffentlicht am 22.04.18) - i2c Bewertung von dosnova
-
Funktionalität Qualität - IO Bewertung von joern
-
Funktionalität Qualität
(Veröffentlicht am 16.01.18)

Horter & Kalb
Inhaber Jürgen Horter
Klinikumallee 23
95445 Bayreuth
Tel: +49 (0)921 68374