Privatkundenkonto

 

Allgemein

 

  • Privatkundenkonten unterliegen grundsätzlich der gesetzlichen Mehrwertsteuerpflicht.
  • Ein Privatkundenkonto ist stets einem einzelnen Nutzer zugeordnet und kann nicht mit anderen Nutzerkonten verknüpft werden.
  • Das Privatkundenkonto ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch vorgesehen. Ein Teilen von Daten – etwa Lizenzen, Automation Server Tenants, Support-Pakete etc. – mit anderen Nutzern ist ausgeschlossen.
  • Eine nachträgliche Umwandlung eines Privatkundenkontos in ein Firmenkonto ist nicht möglich.
  • Es besteht jedoch die Möglichkeit, ein bestehendes Privatkundenkonto einem bestehenden Firmenkundenkonto hinzuzufügen. Bitte kontaktieren Sie den entsprechenden Firmenadministrator.

 

Firmenkundenkonto

 

Allgemein

 

  • Firmenkunden aus einem EU/Drittland haben die Möglichkeit, eine Steuerbefreiung zu beantragen, indem sie entweder ihre Umsatzsteuer- oder Steuer-ID bei Registrierung angeben oder ein gültiges Zertifikat zur Steuerbefreiung hinterlegen.
  • Jedem Firmenkundenkonto ist genau ein Firmensitz bzw. eine Rechnungsanschrift zugeordnet. Alle Nutzer innerhalb der Firma teilen sich dieselbe Rechnungsanschrift, da diese zentral vom Firmensitz übernommen wird.
  • Einzelne Firmennutzer können eine abweichende Lieferadresse in ihrem Kundenkonto hinterlegen, insofern sich die Lieferadresse im selben Land befindet.
  • Innerhalb des Firmenkundenkontos können unterschiedliche Rollen und Berechtigungen vergeben werden. 
  • Sie können, insofern Sie dies wünschen, in den Berechtigungen zum Beispiel festlegen, dass Daten wie etwa Lizenzen, Automation Server Tenants, Support-Pakete etc. mit anderen Nutzern geteilt werden
  • Einzelne Firmennutzer können temporär inaktiv gesetzt werden, z. B. bei Sabbaticals, Mutterschutz etc.
  • Wenn der Firmenadmin oder eine andere Person aus dem Unternehmen von uns für den Rechnungskauf freigeschaltet wurde, gilt diese Freigabe automatisch für alle weiteren Nutzer des Unternehmens.
  • Bei einer Adressänderung oder Umfirmierung reicht es aus, die Änderung einmal zentral vorzunehmen – sie muss nicht von jedem einzelnen Nutzer separat durchgeführt werden.

 

 

Rollen und Berechtigungen

 

Standardmäßig sind in Ihrem Firmenkundenkonto 3 Rollen hinterlegt:

  • Firmenadministrator
  • Administrator
  • Einkäufer

Es können eigenständig beliebig viele weitere Rollen angelegt und vergeben werden. Einen Firmenadministrator gibt es immer nur einmal pro Firmenkundenkonto. Hierbei handelt es sich immer um die Person, die die Firma initial im CODESYS Store angelegt hat. Sie hat die gleichen Berechtigungen wie ein Administrator. Alle anderen Rollen können beliebig oft vergeben werden.

Im Kundenkonto unter „Rollen und Berechtigungen“ können Sie neue Rollen anlegen, Berechtigungen von bestehenden Rollen ändern und Rollen an einzelne Nutzer vergeben bzw. diese ändern.

 

 

Weitere Firmennutzer hinzufügen

 

  1. Wenn Sie die Berechtigung haben „Firmennutzer bearbeiten“, melden Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto an.
  2. Klicken Sie auf „Kundenkonto“
  3. Wählen Sie „Firmennutzer“
  4. Klicken Sie auf „neuen Firmennutzer hinzufügen“
    1. Falls der neue Nutzer bereits ein Privatkundenkonto im CODESYS Store hat, so reicht die Eingabe von Rolle und E-Mail-Adresse
    2. Falls der neue Nutzer noch kein Kundenkonto im CODESYS Store hat, füllen Sie alle notwendigen Daten aus
  5. Klicken Sie auf „speichern“
  6. Um den Prozess abzuschließen, muss noch wahlweise folgender Schritt vorgenommen werden:
    1. Bei bestehendem Privatkundenaccount: neuer Firmennutzer muss die Firmeneinladung bestätigen
    2. Bei Neuanlage des Accounts: neuer Firmennutzer muss noch ein Passwort vergeben und bestätigt so implizit ebenfalls die Firmeneinladung

 

 

Firmennutzer aus Firma entfernen

 

Falls Sie bestehende Firmennutzer aus Ihrer Organisation entfernen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf „Kundenkonto“
  2. Wählen Sie „Firmennutzer“
  3. Wählen Sie bei Aktionen zwischen "Bearbeiten" und "Aus Firma entfernen"
    1. Über "Bearbeiten" können Sie Firmennutzer temporär auf inaktiv setzen (z. B. Mutterschutz, Elternzeit, Sabbatical etc.). Sie haben weiterhin Zugriff auf Daten, wie z. B. vorangegangene Bestellungen/Lizenzen, Abonnements etc.
    2. Über "Aus Firma entfernen" entfernen Sie den Firmennutzer komplett aus dem Firmenaccount. Sie haben keinen Zugriff mehr auf Daten.

 

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen unter sales@codesys.com gerne zur Verfügung.